Schmeck mal wieder Brot

In Julius und Sophies kleinen Laden im Stuttgarter Süden versuchen sie Menschen für gutes Brot zu begeistern und ermutigen mal wieder aktiv auf den Geschmack des Brotes zu achten. Daher legen sie ihren Gästen nahe: "Schmeck mal wieder Brot". Ihre minimalistische Herangehensweise, bei der alle überflüssigen Zutaten weggelassen werden und der Teig sowie das Getreide nur minimal verarbeitet werden, macht die Brote geschmacklich interessanter und ursprünglicher. Dazu gehört auch, dass sie nur wenige Mischbrote machen, sondern pro Brot immer nur eine Getreidesorte verwenden - damit man wieder unterscheiden kann, wie Weizen, Dinkel und Roggen eigentlich schmecken.

Mit dieser Arbeitsweise möchten beide ihren Beitrag dazu leisten, dass wir dem seit Jahrtausenden wichtigsten Grundnahrungsmittel, wieder die Hochachtung entgegenbringen, die es verdient.

Wir beziehen von Julius und Sophie täglich verschiedenste Backwaren.

Brotique besuchen
Schmeck mal wieder Brot

In Julius und Sophies kleinen Laden im Stuttgarter Süden versuchen sie Menschen für gutes Brot zu begeistern und ermutigen mal wieder aktiv auf den Geschmack des Brotes zu achten. Daher legen sie ihren Gästen nahe: "Schmeck mal wieder Brot". Ihre minimalistische Herangehensweise, bei der alle überflüssigen Zutaten weggelassen werden und der Teig sowie das Getreide nur minimal verarbeitet werden, macht die Brote geschmacklich interessanter und ursprünglicher. Dazu gehört auch, dass sie nur wenige Mischbrote machen, sondern pro Brot immer nur eine Getreidesorte verwenden - damit man wieder unterscheiden kann, wie Weizen, Dinkel und Roggen eigentlich schmecken.

Mit dieser Arbeitsweise möchten beide ihren Beitrag dazu leisten, dass wir dem seit Jahrtausenden wichtigsten Grundnahrungsmittel, wieder die Hochachtung entgegenbringen, die es verdient.

Wir beziehen von Julius und Sophie täglich verschiedenste Backwaren.

Brotique besuchen